Kalligraphie, die Kunst des Schönschreibens, inspirierte Frank Brormann dazu, eine neue revolutionäre Schnitttechnik zu entwickeln: den Calligraphy Cut. Durch diese neue Schneidemethode wird das Haar kräftiger, glänzender und weniger anfällig für Spliss. Erlebe eine noch nie dagewesene Bewegung in deinem tägliche Styling, die jede Frisur flexibel und leicht frisierbar macht.
und eine Wissenschaftliche Studie der FH Münster bestätigt: der Schnitt mit dem Calligraphen sichert ein konstantes Schneideergebnis und schont nachhaltig die Haarspitze.
Im Auftrag von Calligraphy Cut wurde an der FH Münster im Fachbereich Maschinenbau die Schnittoberfläche differenter Haare visualisiert und um ein Vielfaches vergrößert. Untersucht wurden Haare unterschiedlicher Beschaffenheit wie unbehandeltes Haar, coloriertes Haar, graues Haar. Die Bildergebnisse belegen es.
Der Schnitt mit dem Calligraphen erzielt bei jedem Haartyp kontinuierlich gute Ergebnisse. Die Schnittoberfläche ist stets durch ein sehr homogenes und einheitliches Aussehen gekennzeichnet. Sie ist im Vergleich zur Schere und zum Messer sehr glatt. Dieses einzigartige Ergebnis wird bei allen geprüften Haaren erzielt und bestätigt die hohe Qualität des Calligraphy Cut.
Die Schlussfolgerungen: Das Haar wird flexibler und elastischer, es kann mehr Licht in der Spitze reflektieren und dadurch stärker glänzen und neigt zu weniger Spliss.
Jetzt ausprobieren bei Haartrend Sonja Zirkel. Als Calligraphy-Spezialisten beraten wir dich gern!